Dornmethode

Die Dorn-Methode wurde um das Jahr 1975 von dem süddeutschen Landwirt Dieter Dorn begründet.

Nach Dorn kommt es aufgrund von Bewegungsmangel und Fehlbelastungen, die sich letztendlich in Fehlstellung von Becken und Wirbelsäule manifestieren und so Ursache von Rückenschmerzen sind. Dorn sieht einen engen Zusammenhang zwischen einer Beinlängendifferenz und einem Beckenschiefstand.

Sein Behandlungsansatz zielt entsprechend darauf ab, die Unterschiede in der Beinlänge zu behandeln und Wirbel zu korrigieren, die sich in einer falschen Position befinden, um die Schmerzhaftigkeit zu lindern. Über den segmentalen Zusammenhang zu den inneren Organen sollen auch diese positiv beeinflusst werden. Die Behandlung wird mit Massagen sowie Ansätzen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (Meridianlehre) kombiniert. (Christina Gräff/Silke Meermann)

Egal wie groß oder klein die Pfoten sind, die mich begleiten. Sie hinterlassen Spuren für die Ewigkeit in meinem Herzen. - (Verfasser unbekannt)

Nutzen Sie die effektive Dorntherapie unserer Physiotherapiepraxis für Hunde und Pferde in Lauterach!